
Klasse 212A
ALEXANDER ENGEL KG - engel modellbau -/U-Bootmodelle/Klasse 212AArtikel
Statisch tauchendes Modell-U-Boot mit Kolbentank
NEU! Rumpf jetzt fertig montiert und mit Grundlack RAL 8019.
Die Klasse 212A der Deutschen Marine ist das modernste U-Boot weltweit.
Passend dazu: dieser Schnellbausatz.
Ergebnis: ein handliches Modell-U-Boot mit Kolbentank - schwimmt und taucht wie das Original.
Diese neue Bausatzversion der Klasse 212 kommt mit fertig montiertem und lackiertem Rumpf (Grundlackierung RAL 8019). Die Lackierung ist leicht "gealtert" (aged). Bajonettverschluss und Endspant sind bereits eingeklebt.
Nur noch die Wasserstandsmarken sowie Bootsnummern aufbringen und fertig. Optional kann das Modell noch mit einem matten Klarlack überzogen werden; dies macht die Lackierung widerstandsfähiger gegen Kratzer und Fingerabdrücke (immer ein Problem mit Mattlacken).
Kolbentank und die dazugehörige Steuerung bilden eine kompakte Einheit, ohne aufwendige und anfällige Verdrahtung. Selbstverständlich wartet auch diese neue Kompaktsteuerung mit allen erdenklichen Sicherheitsfunktionen, wie Senderausfallkontrolle, Spannungswächter, Wassermelder und Druckschalter auf.
Der Rumpf besteht aus mehr als 2 mm starkem ABS in bislang unerreichter Qualität und Detailtreue.
Der Turmrücken sowie die Ruder sind aus Kunststoffguss gefertigt.
Lieferumfang:
• Vorgefertigter, äußerst detaillierter und grundlackierter Rumpf RAL 8019 einschl. Turmrücken und Rudern, mit eingeklebtem Bajonettverschluss und Endspant.
• Technikgerüst mit Einschubtechnik aus CNC-gefertigten Teilen.
• Kolbentank Typ EA500-12V mit elektronischer Kompaktsteuerung CTS2 und Druckschalter.
• Antriebsmotor 12V mit Aluminium-Flansch, VA-Welle und Wellendichtring.
• 6-Blatt Sichelschraube aus Messing mit Kunststoff-Spinner.
• Sämtliche Anlenkungs- und Kleinteile.
• Befestigungselemente aus Edelstahl.
• Vorgeformte Ballastgewichte.
• Schriftzüge für U31/S191, U32/S192, U33/S193, U34/S194, sowie Wasserstandsmarken.
• Ausführliche, bebilderte Schritt-für-Schritt Bauanleitung.
Technische Daten:
Maßstab 1:70
Länge 800 mm
Wasserverdrängung aufgetaucht ca. 4900 g, getaucht ca. 5400 g
Geschwindigkeit (Vmax) 10 km/h
Akku 12V/3,5Ah
Fahrtzeit ca. 1,5 h (brushed), 2 h (brushless)
R/C-Anlage 4-Kanal
Optional erhältliches Zubehör:
• Turmmechanik mit Ausfahrgeräten, Art.-Nr. 1599-1
• Kabel- und Steckersatz inkl. Einbaurahmen, Art.-Nr. 1599-99
• Akkupack mit Hauptakku NiMH 12V/3500mAh + Empfängerakku NiMH 4,8V/3000mAh, Art.-Nr. 5556
• Bootsständer, Art.-Nr. 1599-Z
• Duale Lageregler DLx für X-Ruder, Art.-Nr. 1573
• Fahrtenregler MARINE 25R, Art.-Nr. 9270
• Servo S8213 MG BB, Art.-Nr. S8213 (nur dieses Servo passt, benötigt werden 2 Stück)
Alternativ kann das Modell auch mit einem bürstenlosen (brushless) Motor betrieben werden.
Hierfür ist ein speziell auf die 212 abgestimmtes Brushless-Set lieferbar:
• BrushlessPower-Set 212 inkl. Motor 400 kV, Regler 30 A sowie auto. Rückwärtsfahrterkennung für Lageregler DLx2,
Art.-Nr. 3780.
Zudem kann Schalteinheit CTS2 mit einem Hallsensor ausgestattet werden, die das proportionale Trimmen des Kolbentanks ermöglicht. Hierfür müssen noch 4 Magnete auf das Zwischenzahnrad des Kolbentanks geklebt werden (mit Sekundenkleber, z. B. RAPID CA, Art.-Nr. 96040):
• Hallsensor zur Nachrüstung von Compakt Tanksteuerung CTS2 mit proportionaler Feintrimmung, Art.-Nr. 1585-H05S